Cybermobbing – Ein spannender Vortrag mit Herrn Kopei vom BKA
Die Schüler*innen der 9. Klasse hatten die besondere Gelegenheit, an einem informativen Vortrag von Herrn Kopei vom Bundeskriminalamt teilzunehmen.
Das Thema: Cybermobbing – Gefahren, rechtliche Konsequenzen und Hilfsangebote
Zunächst erklärte Herr Kopei, was Mobbing und insbesondere Cybermobbing bedeutet. Dabei ging er auf die Mechanismen ein, die hinter digitaler Gewalt stecken, und zeigte auf, welche Auswirkungen Beleidigungen, Bloßstellungen oder Drohungen im Netz haben können.
Wie kann ich mich schützen und wo bekomme ich Hilfe?
Herr Kopei zeigte Anlaufstellen auf und betonte, wie wichtig es ist, nicht wegzusehen, wenn jemand betroffen ist. Ob als Opfer oder als Zeug*in – es gibt immer Möglichkeiten zu handeln und Unterstützung zu finden.
Die Schüler*innen waren sichtlich beeindruckt von den Einblicken in die Arbeit des BKA.
Cybermobbing ist ein ernstes Thema, das jeden betreffen kann – umso wichtiger ist es, gut informiert zu sein und aktiv dagegen vorzugehen
Ein großes Dankeschön an Herrn Kopei für diesen wertvollen und aufschlussreichen Vortrag!