Totale Mondfinsternis in den VAE am Sonntagabend, den 7.9.2025 – Schüler:innen der 8. Klasse informieren
Liebe Schulgemeinschaft,
am Sonntagabend passiert ein seltenes Naturereignis, das von Abu Dhabi aus vollständig sichtbar sein wird. Wir alle haben die Möglichkeit, eine totale Mondfinsternis zu beobachten. Wenn ihr euch diese Chance auf ein eindrucksvolles Erlebnis nicht entgehen lassen wollt, solltet ihr sie euch unbedingt anschauen! In diesem Artikel findet ihr weitere Informationen zum Thema „Mondfinsternis“.
Wie und warum passiert eine Mondfinsternis?
Eine Mondfinsternis passiert, wenn Sonne, Erde und Mond sich fast in einer Linie befinden und die Erde ihren Schatten auf den Mond wirft. Da der Mond normalerweise das Sonnenlicht reflektiert, sorgt der Erdschatten dafür, dass der Vollmond sich verdunkelt. Er erscheint sogar rötlich.
Welche Folgen hat eine Mondfinsternis?
Eine Mondfinsternis hat keine Auswirkungen auf Natur und Mensch, sondern zeigt sich nur als vorübergehende Verdunkelung oder Rotfärbung des Mondes.
Wie lange dauert eine Mondfinsternis?
Eine Mondfinsternis kann – je nach Art – von etwa einer Stunde bis zu etwa dreieinhalb Stunden dauern, wobei die totale Phase maximal etwa 100 Minuten beträgt. Die totale Mondfinsternis in Abu Dhabi wird ca. 82–83 Minuten dauern.
Wann passiert sie?
Hier sind die Zeiten in den VAE für Sonntagabend:
20:27 Uhr – Partielle Finsternis beginnt
21:30 Uhr – Totale Finsternis beginnt
22:12 Uhr – Maximum der Finsternis
22:53 Uhr – Totale Finsternis endet
23:56 Uhr – Partielle Finsternis endet
Die Mondfinsternis ist besonders für uns in Abu Dhabi interessant, weil sie hier vollständig sichtbar ist – sofern der Himmel klar ist. Solche Ereignisse sind selten und eindrucksvoll!
Wann ist die nächste Mondfinsternis in den VAE?
Partielle Finsternis: 6. Juli 2028
Totale Mondfinsternis: 31. Dezember 2028
Bezug zum Unterricht:
Die Mondfinsternis passt perfekt zu unserem Unterrichtsthema „Licht“, da wir dabei
Schatten und Lichtquellen in der Natur beobachten können!
Von Elaine, Farris und Mathilda aus der 8. Klasse